diff --git a/public/speakersdesk.html b/public/speakersdesk.html
index e95dd7f3f0818aecc40514cd64c4cf7a730a919b..95f72fc06b46b5d0503eca4cf3f13b6db3b6d9b1 100644
--- a/public/speakersdesk.html
+++ b/public/speakersdesk.html
@@ -73,26 +73,35 @@
           Vortragende Barrieren bei ihren Voträgen
           reduzieren können.</p>
 
-        <h3>Content Notes</h3>
+        <p>
+          Ganz kurz zusammen gefasst:
+        </p>
+
+        <ul>
+          <li><a href="#flacker-warnungen">Bei Flackern, Audioglitching usw. bitte vorwarnen und entwarnen.</a></li>
+          <li><a href="#de_content_notes">Nutzt Content Notes bei sensiblen Themen.</a></li>
+          <li><a href="#Foliendesign_Bildbeschreibungen">Habt genug Kontrast in euren Folien, nehmt lesbare Schriftarten und beschreibt Bilder oder Diagramme auch verbal.</a></li>
+        </ul>
+        <h3 id="de_content_notes">Content Notes</h3>
         <h4>Wieso Content Notes?</h4>
 
         <ul>
           <li>Content Notes ermöglichen Zuschauenden im Vorhinein zu wissen, was
             sie erwartet.</li>
-          <li>Content Notes ermöglicht Teilnahme an Talks und “Aussetzen” an den
+          <li>Content Notes ermöglichen Teilnahme an Talks und “Aussetzen” an den
             Stellen, die Personen sich nicht zumuten wollen.</li>
-          <li>Content Notes ermöglicht es, informierte Entscheidung für Personen
-            mit Phobien oder Traumata etc., ob sie sich dem Content aussetzen
-            möchten.</li>
-          <li>Die Verwendung von Content Notes trägt dazu bei, zu verhindern,
-            ungewollt an traumatische/ verletzende Situationen erinnert zu
-            werden und sie erneut zu durchleben</li>
+          <li>Personen mit Phobien oder Traumata z.Bsp. können sich bewusst
+            entscheiden ob sie sich dem Content aussetzen möchten.</li>
+          <li>So können verletzende oder retraumatisierende Situationen zwar
+            nicht verhindert werden, aber seltener ist auch besser.
+          </li>
           <li>Es geht nicht darum, Themen zu verbieten, sondern um eine
             Ankündigung der Themen.</li>
           <li>Content Notes ermöglichen den Einsatz von audio-visuellen
-            Effekten, ohne Menschen ungewollten Reizen auszusetzen.</li>
-          <li>Content Notes vermitteln, dass Menschen sich Gedanken gemacht
-            haben und tragen zum Vertrauensaufbau bei.</li>
+            Effekten, ohne Menschen zu überreizen.</li>
+          <li>Es hilft dabei euch selbst zu sensibilisieren und vermittelt
+            anderen das Gefühl willkommen und mitbedacht zu sein.
+          </li>
         </ul>
         <h4>Umsetzung in der Praxis</h4>
         <ul>
@@ -109,11 +118,9 @@
         </ul>
         <h4>Liste von Inhalten</h4>
         <p>
-          Diese Liste dient zur Orientierung. Überlege, ob welche dieser Themen
-          in
-          deinem Vortrag vorkommen. Wenn dies zutrifft, ist eine Content Note
-          sinnvoll. Diese Liste erhebt jedoch keinen Anspruch auf
-          Vollständigkeit.
+          Diese Liste dient zur Orientierung. Überlege, welche dieser Themen in
+          deinem Vortrag vorkommen. Wenn ja, kann eine Content Note helfen.
+          Diese Liste erhebt jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
         </p>
         <p>Allgemein bekannte Themen sind auf der Liste eher weiter unten.</p>
         <p>
@@ -129,7 +136,7 @@
           <li>soziale und Beziehungskonflikte</li>
           <li>verbreitete Phobien (z.Bsp: Spinnen, Nadeln)</li>
           <li>
-            Diskriminierung (z.Bsp: Sexismus, Rassismus, Queerphobie,
+            Diskriminierung (z.Bsp: Sexismus, Rassismus, Queerfeindlichkeit,
             Antisemitismus, Ableismus, Klassismus)
           </li>
           <li>Drogen, Sucht und Alkohol</li>
@@ -147,20 +154,20 @@
           <li>Tod, Sterben, Suizid</li>
           <li>Erschrecken produzierende Töne oder Effekte</li>
         </ul>
-        <h4>Einsatz von audiovisuellen Effekten</h4>
+        <h3 id="flacker-warnungen"> Audio und Video-Glitching </h4>
         <p>
-          Du möchtest in deinem Vortrag visuelles Flackern, Audioglitching,
-          laute Geräusche oder ähnliches verwenden?
+          Nutze Content Notes, wenn du visuelles Flackern, Audioglitching,
+          laute Geräusche oder ähnliches in deinem Vortrag hast.
         </p>
-        <ul>
-          <li>Bitte nutze Content Notes.</li>
-          <li>Gib eine Warnung, bevor es losgeht und eine Entwarnung wenn es
-            vorbei ist.</li>
-          <li>Das VOC kann dich dabei mit Bauchbinden, Glöckchen usw
-            unterstützen.</li>
-        </ul>
-        <h3>
-          Empfehlungen zu Ton und Bild
+        <p>
+          Wenn es nicht den ganzen Beitrag ausmacht Gib eine Warnung, bevor
+          es losgeht und eine Entwarnung wenn es vorbei ist.
+        <p><p>
+          Das VOC kann dich dabei mit Bauchbinden, Signaltönen usw
+          unterstützen.
+        </p>
+        <h3 id="Foliendesign_Bildbeschreibungen">
+          Foliendesing und Grafiken beschreiben
         </h3>
         <ul>
           <li>Bitte verwende eine gut leserliche Schriftart in angemessener
@@ -170,21 +177,13 @@
             Präsentation nicht sehen können. Und egal, ob es ein Diagramm ist
             oder ein Meme: versuche rein visuelle Inhalte nochmal treffend zu
             kommentieren. (Das darf bei Memes auch gern sehr albern sein)</li>
-          <li>Wenn Folein einreichen möglich: Wenn ihr Folien vorher einreicht,
+          <li>Wenn Folien einreichen möglich: Wenn ihr Folien vorher einreicht,
             hat euch nicht nur
             der Channel ganz doll lieb, sondern ihr macht damit auch eure
             Vorträge barrierefreier, für Leute, die die Folien im Stream ggf.
             nicht gut genug erkennen können.</li>
-          <li>Bitte achtet auf gute Audioqualität. Auch dies ist wichtig für den
-            Abbau von Barrieren.</li>
-        </ul>
-        <h3>Zusammenfassung</h3>
-        <ul>
-          <li>Bei Flackern, Audioglitching usw bitte Vor- und Entwarnen.</li>
-          <li>Bitte nutzt Content Notes bei sensiblen Themen.</li>
-          <li>
-            Rein visuelles Inhalte wenn's geht bitte passend beschreiben.
-          </li>
+          <li>Bitte achtet bei selbst aufgezeichneten Präsentationen auf gute
+            Audioqualität. Das ist immer gut, aber insbesondere auch barrierefreier.</li>
         </ul>
 
         <h3>Kontakt</h3>
@@ -202,18 +201,26 @@
         <p>This is a collection of tips on improving the accessibility and
           reducing barriers in your talks.</p>
 
-        <h3>Content notes</h3>
+        <p>In a nutshell:</p>
+          <ul>
+            <li><a href="#flicker-warnings">When using flickering, audio glitching etc., please give the
+              all-clear.</a></li>
+            <li><a href="#en_content_notes">Please use content notes for sensitive topics.</a></li>
+            <li>
+              <a href="#design_and_image_description">Use legible fonts and proper contrast in your presentation. When using graphs and images, describe them verbally.</a>
+            </li>
+          </ul>
+
+        <h3 id="en_content_notes">Content notes</h3>
         <h4>Why content notes?</h4>
 
         <ul>
           <li>Content notes enable viewers to know what they can expect.</li>
           <li>Content notes allow viewers to participate and to take a break at
             topics they do not want to expose themselves to.</li>
-          <li>Content notes give viewers that have e.g. phobias or trauma the
-            opportunity to make an informed decision whether they want to expose
-            themselves to this content.</li>
-          <li>The use of content notes can help prevent that viewers are
-            reminded of or have to relive traumatic events.</li>
+          <li>Viewers that have e.g. phobias or trauma gain the ability to choose whether or not
+            they want to expose themselves to this content.</li>
+          <li>This can help midigate the risk of people getting hurt or re-traumatized.</li>
           <li>This is not about preventing you from speaking about certain
             topics, we just want you to inform the audience ahead of time.</li>
           <li>Content notes enable you to use audio-visual effects without
@@ -253,7 +260,7 @@
           <li>social and relationship conflicts</li>
           <li>common phobias (e.g. spiders, needles)</li>
           <li>
-            discrimination (e.g. sexism, racism, queer phobia, anti-semitism,
+            discrimination (e.g. sexism, racism, hatred against queers, anti-semitism,
             ableism, classism)
           </li>
           <li>drugs, addiction and alcohol</li>
@@ -265,24 +272,21 @@
           <li>
             mental disorders, mental health problems
           </li>
-          <li>mental disorders, mental health problems</li>
           <li>violence, war, serious crimes</li>
           <li>death, dying, suicide</li>
           <li>startling noises or effects</li>
         </ul>
-        <h4>Using audio-visual effects</h4>
+        <h3 id="flicker-warnings">Using audio-visual effects</h4>
         <p>
-          Would you like to use visual flickering, audio glitching, loud noises
-          or the like in your presentation?
+          Please use content notes, if you want to use visual flickering, audio glitching, loud noises
+          or the like in your presentation.
+        </p><p>
+          Give a warning before it starts and an all-clear when it is over.
+        </p><p>
+          Ask the speaker desk beforehand: the VOC can support you with
+          belly bands, auio cues, etc.
         </p>
-        <ul>
-          <li>Please use content notes.</li>
-          <li>Give a warning before it starts and an all-clear when it is over .
-          </li>
-          <li>Tell the speaker desk beforehand: the VOC can support you with
-            belly bands, bells, etc. </li>
-        </ul>
-        <h3>
+        <h3 id="design_and_image_description">
           Recommendations regarding visuals and sound
         </h3>
         <ul>
@@ -301,15 +305,6 @@
           <li>Please make sure your audio has high quality. This, too, is
             important to reduce barriers.</li>
         </ul>
-        <h3>Summary</h3>
-        <ul>
-          <li>In the event of flickering, audio glitching etc., please give the
-            all-clear </li>
-          <li>Please use content notes for sensitive topics.</li>
-          <li>
-            Describe purely visual content appropriately if possible.
-          </li>
-        </ul>
 
         <h3>Contact</h3>
         If you have any questions, you can write to us by email