From 13b3b042987a2ff70612291e897ff3d26beb018c Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: stuebinm <stuebinm@disroot.org> Date: Mon, 27 Dec 2021 21:55:03 +0100 Subject: [PATCH] =?UTF-8?q?ein=20reisef=C3=BChrer?= MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=UTF-8 Content-Transfer-Encoding: 8bit --- docs/index.md | 2 ++ docs/visit.en.md | 87 +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ docs/visit.md | 88 ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ 3 files changed, 177 insertions(+) create mode 100644 docs/visit.en.md create mode 100644 docs/visit.md diff --git a/docs/index.md b/docs/index.md index 1cb153b..f4931b5 100644 --- a/docs/index.md +++ b/docs/index.md @@ -4,6 +4,7 @@ Dinge und die Möglichkeiten, zur Veranstaltungen beizutragen. Aktuell findet Ihr hier: +* [Reiseführer](visit.md) * [Maps Tutorial](maps.md) * [HowTo Play](play.md) * [Design/Styleguide](https://style.rc3.world) @@ -14,6 +15,7 @@ as how to contribute to rC3. For now, you can find the following here: +* [Travel Guide](visit.en.md) * [Maps Tutorial](maps.en.md) * [HowTo Play](play.en.md) * [Design/Styleguide](https://style.rc3.world) diff --git a/docs/visit.en.md b/docs/visit.en.md new file mode 100644 index 0000000..98ede3b --- /dev/null +++ b/docs/visit.en.md @@ -0,0 +1,87 @@ +How to rc3 +=== + +[Version auf Deutsch](visit.md) + +To participate in all parts of the rc3, you need a ticket. Take a look at the email with which you got yours — there'll be a link to a site where you can create an account. + +Once you have chosen a username and password you'll see the conference website. Here you can adjust your personal settings, create your own talk- and workshop schedule, communicate with other participants and of course enter the 2D world. + + +## upper right + +### profile + +Here you can find the link to your personal settings, where you can + +* add a description + +* enter your pronouns (so that others will know which ones to use for you) + +* set the timezone in which times are displayed + +* set the website's theme. Apart from the default there is also a distraction-free mode with a simple dark wallpaper. In "distraction-free (without background)" mode the background is completely black. + +* additionally you can choose to disable audio and video transmissions in the 2D world. Simply disable the appropriate check boxes. + +Note that changed settings will only be applied once you click "save"! + +Under "my badges" you can manage the badges you got — you can find badges either on assemblies' sites in the hub or in the 2D world. + +Under "my favorites" you'll find events you marked as such (among the self-organised sessions), assemblies and schedule-talks (from the various channels) + +### board + +Here you read messages left by others, as well as add your own. + +### chat + +Here you can write other participants personal messages. You'll need to know the signup name the other person used. + +### plan + +Here you can find all events offered by channels, assemblies, or individual persons. "Channels" are the locations where talks are produced and streamed live via streaming.media.ccc.de. Events offered by assemblies take place in a variety of digital rooms, which are linked in each case. Finally, single persons can also run their own self-organised sessions, too. + +In the list, each event has four icons on the right of its time and date: + +* share: a new page will open with information to the session, you can send this url to others, too + +* add to schedule: by clicking on that you'll add the session to your own personal schedule so you won't get overwhelmed by everything you want to attend (Your personal schedule is visible in your profile). + +* add to favourites: giving our hearts is always a good idea. You can view the collection of all your favourits in the settings; they'll also influence the "this events might interest you"-lists + +* report this: if the content of an event violates legal requirements or the principles of the CCC you can report it. You'll be shown a page where you can choose why you want to report something, where you see the problem and if you have an idea for a solution + + +### Globe + +The globe lets you choose between German and English as the website's language + +## center top + +### world + +This link will take you to the access site for the 2D world. You can find information on how to use it in [howto rc3.world](https://howto.rc3.world/play.html) + +### platform + +Here you'll find explanations to the schedule, platform & 2D world as well as the community content. + +In the community content section a link will take you to a list of all registered assemblies. There's a lot to browse through! + +### info + +Here you can find contact information to "helpful teams" that you can turn to with a specific requests or concerns: + +* the infodesk for general questions + +* the heaven for everything to do with angels + +* awareness for support with discrimination, stress or conflicts + +* c3auti for support of neurodivergents + +* inclusion operation center for questions to do with accessability and inclusion + +Beneath those are a list with official and inofficial links related to the event. + diff --git a/docs/visit.md b/docs/visit.md new file mode 100644 index 0000000..7ec0807 --- /dev/null +++ b/docs/visit.md @@ -0,0 +1,88 @@ +How to rc3 +=== + +[english version](visit.en.md) + +Um an allen Bestandteilen der rC3 teilnehmen zu können, brauchst du ein Ticket. In der Mail, mit der du dein Ticket erhalten hast, steht ein Link, mit dem du zu der Seite kommst, wo du deinen Account anlegen kannst. + +Wenn du Username und Passwort ausgewählt hast, landest du auf der Konferenz-Webseite. Hier kannst du deine Einstellungen anpassen, dir dein persönliches Vortrags- und Workshop-Programm erstellen, mit anderen Teilnehmenden kommunizieren und natürlich die 2D-Welt betreten. + + +## rechts oben + +### profil + +findest du den Link zu deinen persönlichen Einstellungen. Hier kannst du + +* eine Beschreibung einfügen + +* dein Pronomen eintragen (damit andere wissen, welches Pronomen sie für dich verwenden können) + +* die Zeitzone einstellen, in der dir Uhrzeiten angegeben werden + +* das Theme wählen, in dem die Webseite für dich dargestellt wird. Du hast außer Standard auch eine ablenkungsfreie Variante zur Auswahl, bei der der Hintergrund deutlich dezenter ist. Bei "ablenkungsfrei (ohne Hintergrund)" ist der Hintergrund komplett schwarz. + +* Außerdem hast du die Möglichkeit, in der 2D-Welt die Übertragung von Ton und Video von anderen Teilnehmenden auszuschalten. Dazu klickst du die Füllung in den Kästchen weg. + +Die geänderten Einstellungen werden erst wirksam, wenn du speichern klickst! + +Unter "meine Badges" verwaltest du deine erworbenen Badges. Diese erhältst du entweder auf Assembly-Seiten oder in der 2D-Welt. + +Unter "meine Favoriten" findest du die von dir markierten Events (aus den Self-organized Sessions), Assemblies und Fahrplan-Talks (aus den verschiedenen Streams). + +### board + +Hier kannst du öffentliche Nachrichten hinterlassen und die von anderen lesen. + +### chat + +Hier kannst du anderen Teilnehmenden persönliche Nachrichten schreiben. Dazu brauchst du den Namen, mit dem die andere Person sich angemeldet hat. + +### plan + +Hier findest du alle Veranstaltungen, die von den Channels und den Assemblies bzw. einzelnen Personen angeboten werden. Die Channel sind die Locations, die die Talks produzieren und streamen, die dann auch auf streaming.media.ccc veröffentlicht werden. Die Veranstaltungen der Assemblies finden in unterschiedlichen digitalen Räumen statt, die sind jeweils verlinkt. Auch einzelne Personen können Self-organized Sessions anbieten. + +In der Anzeige als Liste hast du für jede Veranstaltung rechts neben Datum und Uhrzeit vier Icons: + +* teilen: Es öffnet sich in einem neuen Tab eine Seite mit den Infos zur Veranstaltung, die URL kannst du an andere schicken. + +* zu Zeitplan hinzufügen: Damit setzt du die Veranstaltung auf deinen persönlichen Fahrplan, sodass du eine Übersicht hast, was du dir alles anschauen möchtest. Dein persönlicher Fahrplan wird dir in deinem Profil angezeigt. + +* zu Favoriten hinzufügen: Herzen verteilen ist immer gut. Deine Favoriten werden dir in deinen Einstellungen gesammelt angezeigt. Und sie beeinflussen die "diese Events könnten dich auch interessieren"-Listen. + +* dies melden: Wenn der Inhalt der Veranstaltung gegen rechtliche Vorgaben oder die Grundsätze des CCC verstößt, kannst du sie melden. Du gelangst auf eine Seite, wo du auswählen kannst, wieso du etwas melden möchtest, wo du das Problem siehst und ob du eine Idee für eine Lösung hast. + +### Weltkugel + +Hier kannst zwischen deutscher und englischer Sprache wählen. + + +## mitte oben + +### world + +Über diesen Link kommst du auf die Zugangsseite zur 2D-Welt. Alle Infos zur Benutzung findest du in [Howto rc3.world] (https://howto.rc3.world/play.html) + +### platform + +Hier findest du Erklärungen zu Fahrplan, Plattform & 2D-Welt sowie dem Community Content. + +Unter Community Content bringt ein Link dich zu einer Liste aller angemeldeten Assemblies. Hier gibts einiges zu stöbern! + +### info + +Hier findest du Kontakte zu "helpful teams", also Teams, an die du dich mit bestimmten Anliegen wenden kannst: + +* infodesk für allgemeine Fragen + +* heaven für alles rund um Engel(n) + +* awareness für Unterstützung bei Diskriminierung, Stress oder Konflikten + +* c3auti für Unterstützung von Neurodivergenten + +* inclusion operation center für Fragen rund um Accessibility und Inklusion + +Darunter gibt es eine Liste mit offiziellen und inoffiziellen Links zur Veranstaltung. + + -- GitLab