diff --git a/docs/maps.en.md b/docs/maps.en.md
index 8cf4ced3739f5f115b8e64d9a5a44027cc4113c9..65a3ddc2448b02576ee6470444f28b0c46f752df 100644
--- a/docs/maps.en.md
+++ b/docs/maps.en.md
@@ -199,7 +199,7 @@ of each other. Each map will need at least one tile layer named `start`. Visitor
 to your map will then spawn on a random tile of this layer by default (you can
 move this layer to the bottom of the stack, and let its tiles be covered by other
 layers). You will also need another layer named `floorLayer` of the type
-`objectgroup`, which defines on which layer avatars will move (i.e. which layers
+`Object Layer`, which defines on which layer avatars will move (i.e. which layers
 will be rendered above or below them).
 
 ![](img/layer.png)
@@ -308,7 +308,7 @@ it's not always possible to easily walk past each other.
 ![](img/cp_silent.png)
 
 ### Award badges
-You can award badges when stepping on certain tiles. Add a layer of type `objectgroup` (important!), and then don't place tiles but points and/or rectangles on that layer. To each of these objects you then assign the custom property `getBadge` (type String). Its value is the token of your badge  (which you can create in the Maschinenraum, where you can also create new badges). Note that you will need a **Map** redeem token.
+You can award badges when stepping on certain tiles. Add a layer of type `Object Layer` (important!), and then don't place tiles but points and/or rectangles on that layer. To each of these objects you then assign the custom property `getBadge` (type String). Its value is the token of your badge  (which you can create in the Maschinenraum, where you can also create new badges). Note that you will need a **Map** redeem token.
 
 Badges will then be awarded to visitors walking across the corresponding areas
 of the map.
diff --git a/docs/maps.md b/docs/maps.md
index adc229524ecf7a26fb4b7b1539494745379dc3e5..3ca2dd9107264cd51d9847eaa5d8bb9da705092e 100644
--- a/docs/maps.md
+++ b/docs/maps.md
@@ -125,7 +125,7 @@ so wie ihr ihn im Maschinenraum für euer eigenes Assembly festlegen könnt. Der
 Pfad danach bezieht sich dann auf den Ort der Map innerhalb des Git-Repositories
 dieses Assemblies.
 
-Um zurück in die lobby zu kommen, benutzt als slug einfach `lobby`. Der genaue Link für eure Assembly wird dann im Maschinenraum stehen.
+Um zurück in die lobby zu kommen, benutzt als slug einfach `lobby`. Der genaue Link, den ihr auf eurerKarte eintragen müsst, wird dann im Maschinenraum stehen.
 
 Da die Gültigkeit dieser Links nicht von eurem eigenen Repository, sondern auch vom
 Rest der Veranstaltung abhängt (und sich auch mit der Zeit ändern kann), können
@@ -213,7 +213,7 @@ werden neue Besucher\*innen dann zufällig auf einer der Tiles dieses Layers
 starten (am besten schiebt ihr diesen Layer im Stapel ganz nach unten, damit
 diese Tiles einfach von den anderen überdeckt werden). Dieser Layer benötigt wie alle Startlayer das Custom Property `startLayer` (Typ Boolean), welches ihr auf
 `true` setzt. Außerdem braucht ihr ein
-Layer namens `floorLayer`, dessen Typ `objectgroup` sein muss und der definiert,
+Layer namens `floorLayer`, dessen Typ `Object Layer`(Objektebene) sein muss und der definiert,
 auf welchem Layer sich die Avatare bewegen bzw. was vor oder hinter ihnen
 angezeigt werden soll.
 
@@ -331,7 +331,7 @@ Gängen, in denen man sich nicht ohne weiteres ausweichen kann.
 
 ### Badgevergabe
 
-Ihr könnt Badges an User*innen vergeben. Legt dazu einen Layer vom Typ `objectgroup` (wichtig!) an, und platziert dann keine Tiles, sondern Punkte und / oder Rechtecke auf diesem Layer. Jedem dieser Objekte weist ihr dann das Custom Property `getBadge` (Typ String) zu. Dessen Wert ist das Token eurer Badge (welches ihr im Maschinenraum erstellt, wo ihr auch neue Badges anlegen könnt).Es funktioniert jedoch nur ein **Map** Redeem Token.
+Ihr könnt Badges an User*innen vergeben. Legt dazu einen Layer vom Typ `Object Layer`(Objektebene) (wichtig!) an, und platziert dann keine Tiles, sondern Punkte und / oder Rechtecke auf diesem Layer. Jedem dieser Objekte weist ihr dann das Custom Property `getBadge` (Typ String) zu. Dessen Wert ist das Token eurer Badge (welches ihr im Maschinenraum erstellt, wo ihr auch neue Badges anlegen könnt).Es funktioniert jedoch nur ein **Map** Redeem Token.
 
 Wenn jetzt Besucher\*innen über die entsprechenden Stellen der Map laufen, werden
 sie eure Badge erhalten.