diff --git a/docs/maps.md b/docs/maps.md
index a552eb9501d21185f98636cf36e6ebea925e8e9a..9b4b0a9fad83fc91414b708651ca650ff7ad86b8 100644
--- a/docs/maps.md
+++ b/docs/maps.md
@@ -74,6 +74,17 @@ Als einheitlichen, wiedererkennbaren Ausgang zur Lobby-Karte empfehlen wir diese
 ![](https://tiles.rc3.world/structures/worldExit.png)
 
 Eure individuellen exitUrls findet ihr [hier](exitUrls.md)
+#### Cross-Assembly Links
+Es gibt Platzhalter welche automatisch mit dem richtigen Link ersetzt werden.
+Beispiel für einen Platzhalter: `{<SLUG>/map.json#YourStartLayer}`. **Die <> und {} sind wichtig und müssen drin bleiben.**
+
+_Euren Slug_ findet ihr im Maschinenraum unter Organisational Data -> Basic Data -> "Kurzname"
+
+Ihr wollt zum Beispiel direkt auf die Assembly foobar linken und der Slug vom foobar Assembly lautet `foobar`, dann ergibt sich `{<foobar>/main.json}` für euren Exit-Layer.
+
+Gegenwärtig müsst ihr die Slugs anderer Assemblies dort erfragen, ihr könnt sie nicht selbst im Maschinenraum sehen.
+
+Achtung: Das funktioniert **nicht** auf der Testinstanz.
 
 # Kartengestatung
 ## Tiles
@@ -142,19 +153,6 @@ Außerdem könnt ihr weitere Start Layer erstellen, um weitere Einstiegspunkte z
 ![](img/cp_exiturl.png)
 
 
-#### Cross-Assembly Links
-Es wird Platzhalter geben welche automatisch mit dem richtigen Link ersetzt werden.
-Beispiel für einen Platzhalter: `{<SLUG>/map.json#YourStartLayer}`. **Die <> sind wichtig und müssen drin bleiben.**
-
-_Euren Slug_ findet ihr im Maschinenraum unter Organisational Data -> Basic Data -> "Kurzname"
-
-Ihr wollt zum Beispiel direkt auf die Assembly foobar linken und der Slug vom foobar Assembly lautet `foobar`, dann ergibt sich `{<foobar>/main.json}` für euren Exit-Layer.
-
-Gegenwärtig müsst ihr die Slugs anderer Assemblies dort erfragen, ihr könnt sie nicht selbst im Maschinenraum sehen.
-
-Achtung: Das funktioniert **nicht** auf der Testinstanz.
-
-
 ## Weitergehende Inhalte
 
 ### Webseite einbinden