Skip to content
Snippets Groups Projects
Commit a472e83b authored by vanion's avatar vanion
Browse files

Update docs/maschinenraum.md, docs/maschinenraum.en.md files

parent 1bc62d56
Branches
Tags
1 merge request!54Update docs/maschinenraum.md, docs/maschinenraum.en.md files
......@@ -77,9 +77,23 @@ You're reserving a "hangar" space, which is then assigned to you. You can imagin
This is NOT meant as a file share, don't use it for hosting any kind of online-presence (you wouldn't put a whole armada of planes in a tiny hangar).
When you're uploading data to the "hangar" please make sure you have the rights to the uploaded data. Violations will lead to the exclusion of the assembly from the whole event.
* Soon you'll be able to request a FTPS access via the Maschinenraum and then use a FTP client to upload the files.
* Please specify what you want to upload in the "hangar" (short description) and name the person to be contacted in cases of abuse and similar.
You can create the hangar as a room in the [Maschinenraum](https://maschinenraum.rc3.world). To do this, click on the "+" next to the menu item "Rooms". In the overview that opens is an option at the top right to set up the hangar. There is only one hangar per assembly. Further setup is not required. Creating the hangar can take up to 15 minutes.
After the hangar has been created, you will find an ftps link of the following form in the "Hangar Access" field in the created room:<br>
`ftps://<username>:<password>@<server>/`
`<username>` is the slug of your assembly (see also under "Organisational Data" / "Basic Data")<br>
`<password>` is your automatically generated FTP password.<br>
`<server>` is the FTP server on which the upload takes place.<br>
For example, such a link for an assembly with the slug "ccc" might look like this:<br>
`ftps://ccc:12345+ab1c@upload.hangar.rc3.world/`
You can upload your files with an FTPS-capable programme (e.g. [FileZilla (external link)](https://filezilla-project.org/download.php?show_all=1)).
After the upload, the file can be included in the rc3.world with the link `https://hangar.rc3.world/<username>/<filename>`.
`<filename>` is the name of the uploaded file. This may contain spaces, but these must be treated accordingly in the link.
### What are badges and how to create them?
Badges should strengthen the explorative character of the congress: Assemblies can distribute these stickers/awards for "been there", "discovered something" or maybe also "P=NP proven"...
......
......@@ -85,8 +85,23 @@ Ihr reserviert einen "Hangar"-Platz, dieser wird Euch dann zugewiesen. Vorstellb
Der Hangar ist ausdrücklich KEIN Fileshare, sondern der Ort, wo Assets für die Welt hochgeladen werden können und sollen. Der Hangar dient auch nicht dazu, dort irgendeine Internetpräsenz zu hosten! (Ihr würdet ja auch keine komplette Luftfahrzeugflotte in einem winzigen Hangar unterbringen.)
Wenn Ihr Daten in den Hangar ladet, geht vorher sicher, dass Ihr die Rechte an den hochgeladenen Dateien habt! Verstöße führen zum Ausschluss der Assembly von der gesamten Veranstaltung.
* Ihr könnt Euch in Kürze einen FTPS-Zugang über den Maschinenraum klicken und dann mit einem gängigen FTP-Client die Dateien hochladen.
* Dazu gebt Ihr an, was Ihr im Hangar hinterlegen wollt (Kurzbeschreibung) und benennt den:die _Ansprechpartner:in_ für Abusefälle und dergleichen.
Den Hangar kann man als Raum im [Maschinenraum](https://maschinenraum.rc3.world) anlegen. Dazu klickt ihr auf das "+" neben dem Menüpunkt "Rooms". In der sich öffnenden Übersicht gibt es oben rechts die Möglichkeit, den Hangar einzurichten. Pro Assembly gibt es nur einen Hangar. Weitere Einrichtungen sind nicht erforderlich. Das Anlegen des Hangars kann bis zu 15 Minuten dauern.
Nachdem der Hangar angelegt ist, findest befindet sich im angelegten Raum im Feld "Hangar-Zugriff" einen ftps-Link nachfolgender Form:<br>
`ftps://<username>:<passwort>@<server>/`
`<username>` ist dabei der Slug Eurer Assembly (siehe auch unter "Organisational Data" / "Basic Data")<br>
`<passwort>` ist Euer automatisch generiertes FTP-Passwort.<br>
`<server>` der FTP-Server auf dem das Upload stattfindet.<br>
Beispielsweise könnte ein solcher Link für eine Assembly mit dem slug "ccc" so aussehen:<br>
`ftps://ccc:12345+ab1c@upload.hangar.rc3.world/`
Eure Dateien könnt ihr mit einem FTPS-fähigen Programm, (z.B. [FileZilla (externer Link)](https://filezilla-project.org/download.php?show_all=1)) hochladen.
Nach dem Upload kann die Datei mit dem Link `https://hangar.rc3.world/<Username>/<filename>` in die rc3.world eingebunden werden.
`<filename>` ist dabei der Name der hochgeladenen Datei. Diese darf zwar Leerzeichen enthalten, diese müssen dann aber im Link entsprechend behandelt werden.
### Wie werden Badges erstellt und was soll das eigentlich sein?
Badges sollen den explorativen Charakter des Congress verstärken: Assemblies können diese Sticker/Auszeichnungen verteilen für "mal da gewesen", "etwas entdeckt" oder vllt. auch "P=NP bewiesen"...
......
0% Loading or .
You are about to add 0 people to the discussion. Proceed with caution.
Please register or to comment