Fixed typos
Compare changes
+ 16
− 16
@@ -3,19 +3,19 @@ HowTo play rC3.world
Bitte verhaltet euch exzellent gegenüber anderen Teilnehmer:innen und unserer Infrastruktur. Die Software für die Welt ist neu und kann entsprechend noch Bugs enthalten. Wenn ihr euch auf die Suche nach Fehlern machen wollt, nutzt bitte unsere Spielplatz Instanz und nicht die produktive Infrastruktur dafür.
Bitte verhaltet Euch exzellent gegenüber anderen Teilnehmer:innen und unserer Infrastruktur. Die Software für die Welt ist neu und kann entsprechend noch Bugs enthalten. Wenn Ihr Euch auf die Suche nach Fehlern machen wollt, nutzt bitte unsere Spielplatz-Instanz und nicht die produktive Infrastruktur dafür.
@@ -23,15 +23,15 @@ Wie auf sonstigen Chaosevents auch, gilt auch für die rC3.world die Fotopolicy.
@@ -39,31 +39,31 @@ Um einen besseren Überblick über Karten zu bekommen, könnt ihr mittels Strg +
In manchen Bereichen wird ein Audioplayer am oberen linken Bildschirmrand aufploppen und Sound abspielen. Das können sowohl kurze Audiosnippets als auch Audiostreams sein. Auf der linken Seite findet ihr einen Mute Button, falls ihr keine Lust auf Geräusche habt. Standardmäßig wird der Player die Lautstärke verringern, wenn ihr einer Gruppenunterhaltung beitretet. Falls ihr das nicht wollt, könnt ihr das Feature mit dem Button auf der rechten Seite deaktivieren.
In manchen Bereichen wird ein Audioplayer am oberen linken Bildschirmrand aufploppen und Sound abspielen. Das können sowohl kurze Audiosnippets als auch Audiostreams sein. Auf der linken Seite findet Ihr einen Mute-Button, falls Ihr keine Lust auf Geräusche habt. Standardmäßig wird der Player die Lautstärke verringern, wenn Ihr einer Gruppenunterhaltung beitretet. Falls Ihr das nicht wollt, könnt Ihr das Feature mit dem Button auf der rechten Seite deaktivieren.
Begegnen euch andere Spieler auf der Karte wird eine Gruppenunterhaltung gestartet und eure Kamera und euer Mikrofon mit den anderen geteilt. Gruppeunterhaltungen werden durch einen weißen Kreis um die teilnehmenden Spieler:innen markiert. Sie können bis zu 4 Personen groß werden, danach sind sie "voll" und der Kreis wird rot dargestellt.
Begegnen Euch andere Spieler:innen auf der Karte, wird eine Gruppenunterhaltung gestartet und Eure Kamera und Euer Mikrofon mit den anderen geteilt. Gruppenunterhaltungen werden durch einen weißen Kreis um die teilnehmenden Spieler:innen markiert. Sie können bis zu 4 Personen groß werden, danach sind sie "voll" und der Kreis wird rot dargestellt.