Update maps.md
Compare changes
+ 31
− 31
@@ -6,7 +6,7 @@ HowTo rC3 world maps
@@ -6,7 +6,7 @@ HowTo rC3 world maps
@@ -35,7 +35,7 @@ finden:
@@ -35,7 +35,7 @@ finden:
@@ -47,7 +47,7 @@ gehen" und auch Chancen haben, einander zu finden.
@@ -47,7 +47,7 @@ gehen" und auch Chancen haben, einander zu finden.
Texturen [nicht von WebGL unterstütz werden.](https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/API/WebGL_API/WebGL_best_practices#understand_system_limits)
@@ -60,15 +60,15 @@ unterstützen. Selbst geschriebene Scripte sind aufgrund des dadurch für uns
@@ -60,15 +60,15 @@ unterstützen. Selbst geschriebene Scripte sind aufgrund des dadurch für uns
@@ -96,11 +96,11 @@ Bitte beachtet, dass eure Karte auch abgelehnt werden kann, falls sie Fehler
@@ -96,11 +96,11 @@ Bitte beachtet, dass eure Karte auch abgelehnt werden kann, falls sie Fehler
@@ -114,7 +114,7 @@ da diese auf rc3.world dann außerhalb eures Assemblies liegen würden.
@@ -114,7 +114,7 @@ da diese auf rc3.world dann außerhalb eures Assemblies liegen würden.
@@ -138,7 +138,7 @@ gelangt.
@@ -138,7 +138,7 @@ gelangt.
@@ -149,7 +149,7 @@ wir euch dafür dieses Tile zu verwenden:
@@ -149,7 +149,7 @@ wir euch dafür dieses Tile zu verwenden:
@@ -166,10 +166,10 @@ als Submodule in euer Karten-Repo einbinden: `https://git.cccv.de/rc3/world-tile
@@ -166,10 +166,10 @@ als Submodule in euer Karten-Repo einbinden: `https://git.cccv.de/rc3/world-tile
@@ -186,7 +186,7 @@ auch "pixeln" genannt wird. Hierzu empfiehlt sich der Editor
@@ -186,7 +186,7 @@ auch "pixeln" genannt wird. Hierzu empfiehlt sich der Editor
* Auf media.ccc.de könnt ihr euch den [Pixel-Art Workshop von blinry](https://media.ccc.de/v/34C3-jugend-hackt-1016-pixel_art_workshop)
@@ -198,10 +198,10 @@ transparent gestaltet werden.
@@ -198,10 +198,10 @@ transparent gestaltet werden.
@@ -211,7 +211,7 @@ werden neue Besucher\*innen dann zufällig auf einer der Tiles dieses Layers
@@ -211,7 +211,7 @@ werden neue Besucher\*innen dann zufällig auf einer der Tiles dieses Layers
@@ -223,7 +223,7 @@ Für ein leichteres Gestalten hebt euch den aktuellen Layer hervor:
@@ -223,7 +223,7 @@ Für ein leichteres Gestalten hebt euch den aktuellen Layer hervor:
@@ -257,7 +257,7 @@ Layer, auf den ihr springen wollt, `bar`, dann wäre die Adresse dafür `foo.jso
@@ -257,7 +257,7 @@ Layer, auf den ihr springen wollt, `bar`, dann wäre die Adresse dafür `foo.jso
@@ -283,18 +283,18 @@ Endgeräte angenehmer.
@@ -283,18 +283,18 @@ Endgeräte angenehmer.
@@ -318,16 +318,16 @@ Namen eures Raums, und `bbbTrigger` bzw. `bbbTriggerMessage`, um den Raum nicht
@@ -318,16 +318,16 @@ Namen eures Raums, und `bbbTrigger` bzw. `bbbTriggerMessage`, um den Raum nicht
@@ -403,12 +403,12 @@ speichern.
@@ -403,12 +403,12 @@ speichern.