Skip to content
Snippets Groups Projects
Commit 1007f793 authored by buecherwurm's avatar buecherwurm
Browse files

Update map-best-practices.md

parent 01e8147a
Branches
No related tags found
1 merge request!65Update map-best-practices.md
......@@ -4,9 +4,9 @@
## Best Practices
Folgende Punkte haben sich nach der letztjährigen rc3 und darauf folgenden divocs
(abgesehe von den technischen Anforderungenm, die Workadventure selbst an die
(abgesehen von den technischen Anforderungen, die Workadventure selbst an die
Karten stellt) als Best Practices im Kartendesign herausgebildet. Bitte behaltet
sie beim gestalten eurer Assemblies im Hinterkopf.
sie beim Gestalten eurer Assemblies im Hinterkopf.
## Logik:
- Kollisionen nur dort einbauen, wo sie Sinn ergeben — vermeidet also bitte
......@@ -16,10 +16,10 @@ sie beim gestalten eurer Assemblies im Hinterkopf.
- "Rätsel"-Maps sollten einen leicht und schnell auffindbaren Ausgang direkt
neben dem Start haben, der direkt zurück führt, idealerweise sollte man nicht
aus Versehen in eine Rätsel-Map hineinfallen können.
- Bitte vermeidet Endlose Exit-Schleifen oder kenntzeichnet sie klar als Portal
- Bitte vermeidet endlose Exit-Schleifen oder kennzeichnet sie klar als Portal
(Ausgänge sollten nicht auf Eingänge auf der gleichen Map verweisen)
- Aktive Elemente nicht so dicht nebeneinander legen, dass das Durchqueren der
Map einem Hindernisrennen gleicht (insbesondere, wenn die Map eine
Map einem Hindernisrennen gleicht (insbesondere wenn die Map eine
Verbindungsfunktion hat)
## Accessibility:
......@@ -30,21 +30,21 @@ sie beim gestalten eurer Assemblies im Hinterkopf.
darin landet
- Jitsis so platzieren, dass man sie umgehen kann
- Ruhezonen vorsehen (ein Layer mit `silent` auf `true`)
- schmale Durchgänge als Ruhezone einstellen oder breit genug zum Ausweichen
- schmale Durchgänge als Ruhezone einstellen oder Durchgänge breit genug zum Ausweichen anlegen
- bei Übergängen zwischen Karten möglichst die Laufrichtung berücksichtigen —
läuft man geradeaus durch einen Übergang und dann weiter, sollte man nicht
direkt wieder in einem Ausgang landen. Im Zweifel baut einfach ein paar Kacheln
Abstand dazwischen ein
- Gegebenenfalls Content Warnings einblenden
- Warnung vor z.B. langatmigen Labyrinthen oder epileptischen Animationen
als Schild nebem dem Exit zur entsprechenden Karte, oder early exit direkt
- Warnung vor z.B. langatmigen Labyrinthen oder stark flackernde Animationen
als Schild nebem dem Exit zur entsprechenden Karte oder early exit direkt
an deren Anfang
## Zugänglichkeit auch ohne die world
Nicht jede\*r kann oder will über die world mit der Veranstaltung interagieren.
So schön eure liebevoll gepixelten Welten also auch sein mögen — denkt darüber
nach, wie euer Assembly auch ohne diese erreichbar sein kann, und tragt z.B.
eure jitsi-Räume (insbesondere, wenn dort Sessions/Workshops stattfinden!) im
hub in euer Assembly ein, veröffentlicht eueren Schedule nicht nur als Schild
eure jitsi-Räume (insbesondere wenn dort Sessions/Workshops stattfinden!) im
Hub in euer Assembly ein, veröffentlicht euren Schedule nicht nur als Schild
in der Karte, etc.
0% Loading or .
You are about to add 0 people to the discussion. Proceed with caution.
Please register or to comment